Ein Hörtest ist eine medizinische Untersuchung, die dazu dient, die Hörleistung eines Individuums zu beurteilen. Es hilft dabei, die Art und den Grad eines möglichen Hörverlustes zu bestimmen. Der Prozess kann verschiedene Tests umfassen, etwa Tonaudiometrie, Sprachaudiometrie und Otoakustische Emissionen. Diese Tests können Aufschluss darüber geben, ob der Hörverlust sensorineural, durch Schäden am Innenohr oder am Hörnerv, oder durch eine Schalleitungsschwerhörigkeit, also durch Probleme mit dem Mittelohr, verursacht wird. Ein Hörtest ist besonders wichtig für Personen, die Symptome wie Tinnitus, Schwindel oder Schwierigkeiten beim Hören in lauten Umgebungen haben. Es ist auch ein wichtiger Schritt bei der Diagnose und Behandlung von Hörstörungen bei Kindern.