Allergische Rhinitis und chronische Sinusitis: Häufige Ursachen für Irritationen und Verstopfungen der Nase?

Atmen Sie mit unserer Hilfe
frei durch!
frei durch!
Die allergische Rhinitis tritt auf, wenn das Immunsystem des Körpers auf bestimmte, nicht krankheitserregende Partikel wie Pollen, Schimmel, Hausstaubmilben, Tierhaare, Industriechemikalien wie Tabak und Rauch, Speisen, Medikamente und Insektengifte überreagiert. Während einer allergischen Attacke hängen sich Antikörper, vor allem Immunoglobin E (IgE), an Mastzellen. Darunter versteht man Zellen die Histamine freisetzen. Man findet diese Mastzellen in den Lungen, in der Haut und in den Schleimhäuten. Sobald IgE mit den Mastzellen verbunden ist, wird eine Reihe von chemischen Botenstoffen freigesetzt. Einer dieser Botenstoffe, das Histamin, öffnet die Blutgefäße und verursacht eine Rötung und geschwollene Schleimhäute. Tritt dies bei der Nase auf, hat dies Schnupfen und eine verstopfte Nase zur Folge.
Die saisonale allergische Rhinitis oder Pollinosis (Heuschnupfen) tritt im Frühling und im Spätsommer auf. Eine allergische Reaktion gegenüber Schimmelsporen tritt im Oktober und November aufgrund von fallendem Laub auf.
Eine dauernde allergische Rhinitis tritt das ganze Jahr über auf und kann aus einer Sensibilität gegenüber Tierhaaren, Schimmel auf Tapeten, Topfpflanzen, Teppichen und Polstermöbeln resultieren. Manche Studien besagen, dass Luftverschmutzung wie Autoabgase die allergische Rhinitis noch verschlimmern können. Bakterien stellen nicht den Grund für eine allergische Rhinitis dar.
Patienten, die an wiederkehrenden Anfällen von allergischer Rhinitis leiden, sollten ihre Symptome immer wieder beobachten. Sollten Schmerzen im Gesicht oder ein grünlichgelber Schleim aus der Nase auftauchen, sollte dies durch einen Facharzt für HNO-Heilkunde abgeklärt werden.
Die nichtallergische Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung) ist eine Form der Rhinitis, die nicht vom Vorhandensein von IgE abhängt und nicht aufgrund einer allergischen Reaktion entsteht. Die Symptome können durch Zigarettenrauch und andere Schadstoffe hervorgerufen werden. Ebenfalls kann auch ein starkes Parfum, alkoholische Getränke und Kälte zu einer nichtallergischen Sinusitis führen. Andere Ursachen können Verstopfungen der Nase, eine Nasenscheidewandverkrümmung (Septumdeviation), Infektionen und eine Überdosis Medikamente wie Abführmittel sein.